Weil das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel in Willich relativ beschränkt und die Nutzung oft für relativ kurze Wege zu teuer ist, erhöhen Fahrräder für die Flüchtlinge die Mobilität entscheidend.
Radfahren bedeutet zudem sportliche Betätigung.
Aus einem Aufruf der Caritas vom Sommer 2015, gebrauchte Fahrräder zu spenden, hat sich recht schnell das AKF-Fahrradprojekt entwickelt. Derzeit kümmern sich acht schraubfreudige AKF-Helfer darum, gespendete Räder verkehrstüchtig herzurichten und gegen eine kleine Spende (für den Kauf von Ersatzteilen usw.) an die Flüchtlinge abzugeben. Außerdem werden defekte eigene Fahrräder zusammen mit den Flüchtlingen in den „Werkstätten“ repariert.
Die „Zentralwerkstatt“ mit Werkzeug, Ersatzteilen und Lager der noch herzurichtenden Räder befindet sich im Jugendfreizeitzentrum No.7 in Neersen. Im Hof des Jugendfreizeitzentrums werden Räder repariert und abgegeben; der Keller des Jugendfreizeitzentrums ist das Lager für die zu bearbeitenden Räder und Ersatzteile. Nachdem die „Werkstatt“ in der Flüchtlingsunterkunft am Bahnhof in Anrath wegen eines Brandes in der Unterkunft und wegen des Wohnbedarfs von Geflüchteten im Sommer 2022 aufgegeben werden musste, kann im Januar 2023 eine neue Werkstatt im Haus des Caritas-Basars, Hüttendyk 15, Willich-Anrath eröffnet werden.
In der Regel sind die „Werkstätten“ an folgenden Tagen zum Abholen von Rädern oder für Reparaturarbeiten geöffnet:
Anrath Dienstag 15:00 - 16:00 Uhr
Neersen Mittwoch 16:00 - 17:00 Uhr
An dieser Stelle wollen wir uns nochmals ganz herzlich bei allen Fahrradspendern bedanken.
Wer mitschrauben will, ein Fahrrad spenden oder abholen möchte oder eine Frage zu dem Projekt hat, wendet sich bitte an:
Bodo Watzka
Telefon (mobil): 0160 7676 405
E-Mail: fahrradprojekt@akf-willich.de